SMB-ZA, II A/VA 10755
Metadaten
Aufstellung der Islamischen Abteilung der Staatlichen Museen in Berlin über Teppiche, die von einem sowjetischen Kommando abtransportiert wurden
Aufstellung der Islamischen Abteilung der Staatlichen Museen in Berlin über Teppiche, die von einem sowjetischen Kommando abtransportiert wurden
Aufstellung der Islamischen Abteilung der Staatlichen Museen zu Berlin betr. Entnahmen aus den Museumsbeständen vom Dezember 1945 bis Mai 1946
Schreiben des kommissarischen Leiters der ehemals Staatlichen Museen Berlin Carl Weickert an alle Abteilungen im sowjetischen Sektor über eine Rücksprache Weickerts mit Prof. Blavackij und dessen Vorgesetztem Oberst Zamoškin zur Beteiligung wissenschaftlicher Beamter an der Beschlagnahmeaktion sowie über eine Versicherung, dass an der Beschlagnahmung von Gegenständen von ausschließlich wissenschaftlicher Bedeutung kein Interesse bestehe
Prof. Carl Weickert, kommissarischer Leiter der ehemals Staatlichen Museen zu Berlin
Schreiben des Hilfsrestaurators der Nationalgalerie der Staatlichen Museen Berlin Calow an den Generaldirektor über die Entnahme von 20 Rahmen aus der Restauratorenwerkstatt, die zum Teil der Nationalgalerie gehörten, zum Teil Privatbesitz des Restaurators Calow waren, durch einen Soldaten der sowjetischen Wache
Calow, Hilfsrestaurator der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin
Verzeichnis der von einer sowjetischen Kommission am 27. und 28. September 1946 ausgewählten Geschütze und Waffen
Abwicklungsstelle des Museums Zeughaus
Schreiben des Direktors des Museums Zeughaus (Abwicklungsstelle) H. Lorey an den Generaldirektor der ehemaligen Staatlichen Museen über eine Durchsicht der Waffenbestände und eine im Depot getroffene Auswahl von 54 Objekten durch die Kommission der sowjetischen Besatzungsmacht
H. Lorey, Direktor des Museums Zeughaus
Tätigkeitsbericht des Direktors des Museums Zeughaus (Abwicklungsstelle) H. Lorey an die Zentralverwaltung für Volksbildung, Abteilung Museen und Sammlungen, gemäß der Anweisung der Deutschen Zentralverwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone zum Stand der Sicherstellung der sich im Zeughaus befindlichen Kunstobjekte bis zum Entscheid über ihren endgültigen Verbleib
H. Lorey, Direktor des Museums Zeughaus
Schreiben des Direktors der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin Weickert an den kommissarischen Leiter der Staatlichen Museen zu Berlin Dreyer über den Besuch der Vertreter der sowjetischen Museumskommission Major Družinin und Oberst Blavackij angesichts von Plünderungen in der Antikenabteiltung von sowjetischer Seite sowie über die Bitte der sowjetischen Vertreter, diese Plünderungen nicht an eine höhere sowjetische Dienststelle zu melden
Prof. Carl Weickert, Direktor der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin
Aufstellung der Verwaltung der Staatlichen Museen zu Berlin über sowjetische Entnahmen aus den Berliner Bergungsorten der Antikenabteilungen; hier aus der Skulpturenabteilung, dem Pergamonmuseum, der Vasensammlung und aus dem Antiquarium
G. Bruns, Kustodin der Antikenabteilung der Staatlichen Museen zu Berlin
Aufstellung der Bergungsorte mit verlagertem Gut der Staatlichen Museen Berlin in der sowjetischen Besatzungszone; mit Angaben der Anzahl der Kisten und ihres Inhalts sowie des Datums der Verlagerung in diese Lager während des Krieges