Direkt zum Inhalt

Suche und Auswahl

SMB-ZA, II A/GD 35, Bl. 11–12

Titel

Aufstellung der Bergungsorte mit verlagertem Gut der Staatlichen Museen Berlin in der sowjetischen Besatzungszone; mit Angaben der Anzahl der Kisten und ihres Inhalts sowie des Datums der Verlagerung in diese Lager während des Krieges

ungenaue Datierung
1946–1947
Überlieferungsform
Kopie
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
SMB-ZA, II A/GD 35, Bl. 11–12

SMB-ZA, II A/GD 33, Bl. 75

Titel

Befehl Nr. 177 des Obersten Chefs der sowjetischen Militäradministration und Oberkommandierenden der sowjetischen Besatzungstruppen in Deutschland betr. die Zurückführung von Museumswerten zum Zweck der Wiederherstellung der deutschen Museen und ihrer Verwertung im Dienst der Propaganda wissenschaftlicher Kenntnisse und demokratischer Ideen innerhalb breiter Massen der deutschen Bevölkerung

Verfasser

Bokov F. E., Mitglied des Militärrats; Sokolovskij V., Oberster Chef der sowjetischen Militäradministration und Oberkommandierender der sowjetischen Besatzungstruppen in Deutschland; Dratvin M., Chef der Stabes der SMA

Datum
Überlieferungsform
Kopie
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
SMB-ZA, II A/GD 33, Bl. 75

SMB-ZA, II A/GD 33, Bl. 12

Titel

Schreiben des Leiters der Abteilung für Volksbildung (Hauptamt Wissenschaft und Forschung) des Magistrats von Groß-Berlin Kürschner an den Generaldirektor der ehemaligen Staatlichen Museen Berlin über das Verbot, Inventarlisten und Objekte aus Museen der Sowjetischen Zone an Vertreter anderer alliierter Mächte abzugeben

Verfasser

Kürschner, Leiter der Abteilung für Volksbildung des Magistrats von Groß-Berlin

Datum
Überlieferungsform
Kopie
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
SMB-ZA, II A/GD 33, Bl. 12

SMB-ZA, II A/GD 29, Bl. 64

Titel

Protokoll der Direktorenkonferenz der Staatlichen Museen zu Berlin vom 08.07.1946 betr. u. a. die Übergabe einer Aufstellung über alle Bergungsorte an sowjetische Stellen durch Direktor Weickert im Zusammenhang mit dem sowjetischen Rückführungsbefehl Nr. 177

Verfasser

Prof. Carl Weickert, kommissarischer Leiter der ehemals Staatlichen Museen zu Berlin

Datum
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
SMB-ZA, II A/GD 29, Bl. 64

SMB-ZA, II A/GD 29, Bl. 62–62 Rs.

Titel

Protokoll der Direktorenkonferenz der Staatlichen Museen zu Berlin betr. u. a. das Fehlen einer Mitteilung über das Ende der Beschlagnahmungen in den Museen, obwohl der Befehl von Marschall Sokolovskij die Beschlagnahmung ab 1. Mai 1946 als beendet erscheinen ließe

Verfasser

Prof. Carl Weickert, kommissarischer Leiter der ehemals Staatlichen Museen zu Berlin

Datum
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
SMB-ZA, II A/GD 29, Bl. 62–62 Rs.

SMB-ZA, II A/GD 29, Bl. 2

Titel

Protokoll der Direktorenkonferenz der Staatlichen Museen zu Berlin vom 01.04.1946 betr. u. a. die geplante Verlagerung der in den Museen beschagnahmten Kunstgegenstände überwiegend ins Puschkin-Museum nach Moskau (in Einzelfällen in die Eremitage nach Leningrad) sowie die Verlagerung der Bibliothek des Archäologischen Instituts

Verfasser

Prof. Carl Weickert, kommissarischer Leiter der ehemals Staatlichen Museen zu Berlin

Datum
Überlieferungsform
Kopie
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
SMB-ZA, II A/GD 29, Bl. 2

SMB-ZA, II A/GD 28, Bl. 38–38 Rs.

Titel

Geheimes Protokoll der Direktorenkonferenz der Staatlichen Museen zu Berlin vom 17.09.1945 betr. u. a. die Verluste der Museen sowie eine sowjetische Bestimmung, laut der – im Gegensatz zur anglo-amerikanischen Zone – der Kunsthandel in der sowjetischen Zone erlaubt sei

Verfasser

Prof. Carl Weickert, kommissarischer Leiter der ehemals Staatlichen Museen zu Berlin

Datum
Geheimhaltungsstufe
geheim
Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
SMB-ZA, II A/GD 28, Bl. 38–38 Rs.

SMB-ZA, II A/GD 28, Bl. 132–132 Rs.

Titel

Protokoll der Direktorenkonferenz der Staatlichen Museen zu Berlin vom 11.02.1946 betr. sowjetische Beschlagnahmungen von Objekten aus den Staatlichen Museen zu Berlin, die Eigentumsfrage und den Verbleib der im Flakturm Friedrichshain gelagerten Museumsobjekte

Verfasser

Prof. Carl Weickert, kommissarischer Leiter der ehemals Staatlichen Museen zu Berlin

Datum
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
SMB-ZA, II A/GD 28, Bl. 132–132 Rs.

SMB-ZA, II A/GD 28, Bl. 13–16

Titel

Protokoll der Direktorenkonferenz der Staatlichen Museen zu Berlin vom 10.08.1945 betr. u. a. den Plan der Bildung einer interalliierten Denkmalschutz- und Kunstkommission, das Einverständnis der sowjetischen Besatzungsbehörde, die an die Bergungsorte verlagerten Objekte nach Berlin zurückzuholen und den Bedarf an einer engeren Zusammenarbeit mit dem sowjetischen Kunstkomitee (vertreten durch Major Družinin)

Verfasser

Prof. Carl Weickert, kommissarischer Leiter der ehemals Staatlichen Museen zu Berlin

Datum
Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
SMB-ZA, II A/GD 28, Bl. 13–16