Direkt zum Inhalt

Dateninventar

Ergebnis 301 - 350 von 959
Datum

Prof. Carl Weickert, kommissarischer Leiter der ehemals Staatlichen Museen zu Berlin

Protokoll der Direktorenkonferenz der Staatlichen Museen zu Berlin vom 01.04.1946 betr. u. a. die geplante Verlagerung der in den Museen beschagnahmten Kunstgegenstände überwiegend ins Puschkin-Museum nach Moskau (in Einzelfällen in die Eremitage nach Leningrad) sowie die Verlagerung der Bibliothek des Archäologischen Instituts

Protokoll der Direktorenkonferenz der Staatlichen Museen zu Berlin vom 01.04.1946 betr. u. a. die geplante Verlagerung der in den Museen beschagnahmten Kunstgegenstände überwiegend ins Puschkin-Museum nach Moskau (in Einzelfällen in die Eremitage nach Leningrad) sowie die Verlagerung der Bibliothek des Archäologischen Instituts

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
SMB-ZA, II A/GD 29, Bl. 2

Manevskij A. D., Beauftragter des Kulturkomitees beim Ministerrat der RSFSR für Deutschland

Отчет о ходе отбора библиотечного и музейного имущества по объектам Комитета по делам культпросветучреждений при Совете Министров РСФСР

Bericht über die Auswahl der Bibliotheks- und Museumsbestände aus den Objekten des Kulturkomitees beim Ministerrat der RSFSR

Aktentitel Übersetzung:

Übergabeprotokolle und Listen der Kisten mit Büchern, die nach Moskau geschickt wurden; Berichte über die Arbeit der Depots, der Sammelstellen und des Beauftragten des Komitees; Listen der abgelieferten Materialien; Schriftlicher Bericht von A. Ja. Brjusov mit Angaben über das Bernsteinzimmer

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
GARF, f. A 534, op. 2, d. 2, Bl. 46–46 Rs.

Manevskij A. D., Beauftragter des Kulturkomitees beim Ministerrat der RSFSR für Deutschland

Отчёт о работе баз и складов по состоянию на 1 апреля 1946 года

Bericht über die Arbeit der Depots und Sammelstellen zum 1. April 1946

Aktentitel Übersetzung:

Übergabeprotokolle und Listen der Kisten mit Büchern, die nach Moskau geschickt wurden; Berichte über die Arbeit der Depots, der Sammelstellen und des Beauftragten des Komitees; Listen der abgelieferten Materialien; Schriftlicher Bericht von A. Ja. Brjusov mit Angaben über das Bernsteinzimmer

Schriftform:
Dokumentsprache:
Archivsignatur:
GARF, f. A 534, op. 2, d. 2, Bl. 47

Tabulevič I., Oberst, Bevollmächtigter des Ministerrats der USSR in Deutschland; Ostroveckij, Leutnant, Stabschef der Ministerratsgruppe der USSR in Deutschland

Доверенность № 449, выданная Уполномоченным Совета Министров УССР в Германии, полковником И. Табулевичем, майору И. Заборовскому на право принять от Политического Управления Группы Советских Оккупационных Войск в Германии 16 вагонов кинооборудования и киноимущества для Киевской киностудии

Vollmachtsurkunde Nr. 449, ausgestellt von dem Bevollmächtigten des Ministerrats der USSR in Deutschland, Oberst I. Tabulevič, an Major I. Zaborovskij für die Übernahme von 16 Waggons mit Filmausrüstungen und Kino-Eigentum für das Kiewer Filmstudio von der Politischen Verwaltung der GSBT in Deutschland

Aktentitel Übersetzung:

Schriftwechsel mit dem Ministerrat der USSR und der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland über die Rückführung von während der deutschen Besatzung abtransportiertem Eigentum in die Ukraine

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
CDAVO, f. 5117, op. 1, spr. 39, Bl. 18

Lochmatov A. V., Stellvertreter für wirtschaftliche Fragen des Kommandanten der Stadt Gotha

Акт-опись изъятия ценностей (монеты) в герцогском музее г. Готы

Verzeichnisprotokoll der beschlagnahmten Kulturgüter (Münzen) im Herzoglichen Museum Gotha

Aktentitel Übersetzung:

Berichte über die Arbeit der Kultur-, Bibliotheks-, Museums- und Kunstgruppen in Deutschland; Übersichtslisten der Markierungen der Kisten mit den Büchern, die aus Deutschland ans Kulturkomitee beim Ministerrat der RSFSR abzutransportieren sind

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
GARF, f. A 534, op. 2, d. 6, Bl. 131–131 Rs.

Ostroveckij V., Stabschef der Gruppe des Ministerrats der USSR in Deutschland

Список предприятий, переданных для демонтажа постановлением Совета Министров СССР № 797 от 9 апреля 1946 года для УССР по Федеральной Земле Саксония, Провинции Тюрингия, Провинции Саксония, Бранденбургской Провинции

Liste der Unternehmen im Bundesland Sachsen und in den Provinzen Thüringen, Sachsen und Brandenburg, die laut Anordnung des Ministerrats der UdSSR Nr. 797 vom 9. April 1946 zur Demontage an die USSR übergeben wurden

Aktentitel Übersetzung:

Schriftwechsel mit dem Ministerrat der UdSSR, dem Ministerrat der USSR und den zentralen Organisationen für die Demontage von Ausrüstungen in den Industrieunternehmen Deutschlands. Band I

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
CDAVO, f. 5117, op. 1, spr. 31, Bl. 104–105

Ostroveckij V., Stabschef der Gruppe des Ministerrats der USSR in Deutschland

Письмо Начальника Штаба Группы Совета Министров УССР в Германии В. Островецкого Начальнику Экономического сектора Советской Военной Администрации Бранденбургской провинции полковнику Пономарчуку по вопросам передачи, согласно постановлению Военного Совета Группы Советских Оккупационных Войск в Германии, Совету Министров УССР имущества и оборудования складов военных комендантов городов Беесков, Науэн, Прицвальк и Темплин

Schreiben des Stabschefs der Gruppe des Ministerrats der USSR in Deutschland, V. Ostroveckij, an den Leiter des Wirtschaftssektors der Sowjetischen Militärverwaltung der Provinz Brandenburg, Oberst Ponomarčuk, über die Übergabe von Eigentum und Ausrüstungen aus den Lagern der Militärkommandanten der Städte Beeskow, Nauen, Pritzwalk und Templin an den Ministerrat der USSR gemäß Anordnung des Militärrates der GSBTD

Aktentitel Übersetzung:

Schriftwechsel mit dem Ministerrat der UdSSR, dem Ministerrat der USSR und den zentralen Organisationen für die Demontage von Ausrüstungen in den Industrieunternehmen Deutschlands. Band I

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
CDAVO, f. 5117, op. 1, spr. 31, Bl. 98
Ostroveckij V., Leutnant, Stabschef der Ministerratsgruppe der USSR in Deutschland Письмо Начальника Штаба Группы Совета Министров УССР в Германии, лейтенанта В. Островецкого Заместителю Уполномоченного Особого Комитета при Совете Министров СССР по Германии генерал-майору Носовскому относительно организации транспортировки 18 вагонов кинооборудования и киноимущества для Киевской киностудии и Киевской кинофабрики со станции Потсдам на станцию Киев. Brief von V. Ostroveckij, Leutnant, Stabschef der Ministerratsgruppe der USSR in Deutschland, an Nosovskij, Generalmajor, den stellvertretenden Bevollmächtigten des Sonderausschusses beim Ministerrat der UdSSR in Deutschland über die Organisation des Abtransports von 18 Wagen mit Filmausrüstung und Kino-Eigentum für das Kiewer Filmstudio und für die Kiewer Filmfabrik vom Bahnhof Potsdam bis zum Bahnhof Kiew
Aktentitel Übersetzung:
Korrespondenz mit dem Ministerrat der USSR und der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland über die Rückkehr in die Ukraine des während der deutschen Besatzung abtransportierten Eigentums
Dokumentsprache:
Archivsignatur:
CDAVO, f. 5117, op. 1, spr. 39, Bl. 19

Babaev, stellvertretender Beauftragter des Sonderkomitees für Deutschland beim Ministerrat der UdSSR

Письмо заместителя Уполномоченного Особого комитета по Германии при Совете Министров СССР Бабаева о недопустимости отправки личного имущества вместе с трофейными ценностями

Schreiben des stellvertretenden Beauftragten des Sonderkomitees für Deutschland beim Ministerrat der UdSSR Babaev über die Unzulässigkeit des Abtransports von Privateigentum mit den Beutekulturgütern

Aktentitel Übersetzung:

Befehle, Verfügungen und Berichte des Beauftragten, Schriftwechsel und thematische Arbeitspläne zur Erforschung des Bibliotheks- und Museumswesens in Deutschland; Liste der Orte in Deutschland, die zur Untersuchung, Auswahl und Ausfuhr von Bibibliotheks- und Museumsbeständen festgelegt wurden; Protokolle

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
GARF, f. A 534, op. 2, d. 3, Bl. 139

Vostrikov, Vertreter des Kulturkomitees beim Ministerrat der RSFSR; Gavrilov, Vertreter der Abteilung für Volksbildung der SMAD

Акт передачи нумизматических ценностей представителю Комитета по делам культпросветучреждений при Совете Министров РСФСР Вострикову представителем Отдела народного образования СВАГ Гавриловым

Übergabeprotokoll der numismatischen Kulturgüter an den Vertreter des Kulturkomitees beim Ministerrat der RSFSR Vostrikov durch den Vertreter der Abteilung für Volksbildung der SMAD Gavrilov

Aktentitel Übersetzung:

Arbeitspläne des Stabes und der Zentralsammelstellen des Beauftragten des Kulturkomitees, Anträge auf Materialien, Auskunftsberichte, Übergabe-Übernahmeprotokolle, Waggonverzeichnisse der abtransportierten Güter

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
GARF, f. A 534, op. 2, d. 6, Bl. 50–50 Rs.

Efremov E., Stellvertreter des Bevollmächtigten des Ministerrats der USSR in Deutschland

Письмо Заместителя Уполномоченного Совета Министров УССР в Германии, подполковника А. Ефремова, Уполномоченному особого комитета при Совете Министров CССР, генерал-майору Грачеву по вопросу кадрового состава Группы Совета Министров УССР в Германии

Schreiben des stellvertretenden Bevollmächtigten des Ministerrates der USSR in Deutschland, Oberstleutnant A. Efremov, an den Bevollmächtigten des Sonderkomitees beim Ministerrat der UdSSR, Generalmajor Gračev, über den Personalbestand der Gruppe des Ministerrats der USSR in Deutschland

Aktentitel Übersetzung:

Materialien zum Personal der republikanischen Volkskommissariate und Einrichtungen, das in Deutschland für die Demontage von Betrieben und in den operativen Gruppen bei den Bevollmächtigten des Sonderkomitees verblieben ist. Band I

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
CDAVO, f. 5117, op. 1, spr. 50, Bl. 23

Lazarev V., korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften der UdSSR

Письмо члена-корреспондента Академии наук СССР В. Лазарева Г. Маленкову об имуществе украинских музеев, вывезенном фашистскими захватчиками в Баварию, о необходимости поиска культурно-художественных ценностей, находящихся на территории Германии, и возвращения их в Украину, а также о замене погибших уникальных ценностей равноценными ценностями из немецких музеев

Schreiben des korrespondierenden Mitglieds der Akademie der Wissenschaftten der UdSSR V. Lazarev an G. Malenkov über das Eigentum ukrainischer Museen, das von den faschistischen Okkupanten nach Bayern ausgeführt wurde, über die Notwendigkeit der Suche nach kulturellen und künstlerischen Werten und ihrer Rückführung aus Deutschland in die Ukraine und über die Restitution verlorengegangener einzigartiger Werte durch äquivalente Werte aus deutschen Museen

Aktentitel Übersetzung:

Schreiben des korrespondierenden Mitglieds der Akademie der Wissenschaftten der UdSSR V. Lazarev an G. Malenkov über das Eigentum ukrainischer Museen, das von den faschistischen Okkupanten nach Bayern ausgeführt wurde

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
CDAHO, f. 1, op. 23, spr. 2818, Bl. 1–2

Černov D., Oberleutnant

Отчет № 797/319 о демонтаже и отгрузке оборудования, имущества и материалов, в том числе музыкальных инструментов, со склада Военного коменданта города Беесков для отправки в Украину, составленный старшим лейтенантом Д. Черновым

Bericht Nr. 797/319 über den Abbau und Abtransport von Ausrüstungen, Eigentum und Materialien aus dem Lager des Militärkommandanten der Stadt Beeskow in die Ukraine, darunter von Musikinstrumenten, zusammengestellt von Oberleutnant D. Černov

Aktentitel Übersetzung:

Schriftwechsel mit dem Ministerrat der UdSSR, dem Ministerrat der USSR und den zentralen Organisationen für die Demontage von Ausrüstungen in den Industrieunternehmen Deutschlands. Band II

Schriftform:
Dokumentsprache:
Archivsignatur:
CDAVO, f. 5117, op. 1, spr. 32, Bl. 11–12

Marčukov D., Leiter der Verwaltung des staatlichen Literaturbestandes, Beauftragter des Kulturkomitees

Справка о количестве прибывших в Москву с эшелоном № 177/8028 культурных ценностях

Übergabeprotokoll für die mit dem Eisenbahntransport Nr. 177/8028 nach Moskau gelieferten Kunst- und Kulturgüter

Aktentitel Übersetzung:

Rapporte, Telegramme, Protokolle, Verladescheine und Verzeichnisse der Kisten und Waggons, mit denen Beutegüter aus Berlin nach Moskau abtransportiert wurden

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
GARF, f. A 534, op. 2, d. 7, Bl. 7–8 Rs.

Tabulevič I., Bevollmächtigter des Ministerrats der USSR

Телеграмма № 479 Уполномоченного Совета Министров УССР в Германии, полковника И. Табулевича, Председателю Совета Министров УССР Н. Хрущеву относительно демонтажа завода граммoфонных пластинок фирмы Темпо в городе Бабельсберге и возможной передачи этого завода Министерству Местной Промышленности УССР и Харьковскому заводу граммoфонных пластинок

Telegramm Nr. 479 des Bevollmächtigten des Ministerrats der USSR I. Tabulevič an den Vorsitzenden des Ministerrats der USSR N. Chruščev über den Abbau der Tempo-Schallplattenfabrik in Babelsberg und die mögliche Übergabe dieser Fabrik an das Ministerium für lokale Industrie der USSR und an die Schallplattenfabrik in Char’kov

Aktentitel Übersetzung:

Kopien von Telegrammen des Bevollmächtigten des Ministerrats der USSR in Deutschland über den Abbau und Abtransport von Ausrüstungen in die Ukraine

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
CDAVO, f. 5117, op. 1, spr. 44, Bl. 28

Kolesničenko I. S., Chef der SMA-Verwaltung Thüringen

Копия письма начальника Управления СВАГ Тюрингии И. С. Колесниченко начальнику полевого банка 8-й армии о передачe коллекции монет из замка герцогов Готы представителю Комитета по делам культпросветучреждений при Совете Министров СССР М. И. Рудомино

Kopie des Schreibens des Chefs der SMA-Verwaltung Thüringen I. S. Kolesničenko an den Leiter der Feldbank der 8. Armee betr. die Übergabe der Münzsammlung aus dem Herzoglichen Schloss in Gotha an die Vertreterin des Kulturkomitees beim Ministerrat der UdSSR M. I. Rudomino

Aktentitel Übersetzung:

Arbeitspläne des Stabes und der Zentralsammelstellen des Beauftragten des Kulturkomitees, Anträge auf Materialien, Auskunftsberichte, Übergabe-Übernahmeprotokolle, Waggonverzeichnisse der abtransportierten Güter

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
GARF, f. A 534, op. 2, d. 6, Bl. 130

Volčenkov, Lagerverwalter des Bevollmächtigten des Ministerrats der USSR in Deutschland; Chodčenko L.

Приемо-сдаточный акт № 3 на отправку груза с базы Совета Министров УССР в городе Дрездене, подписанный, с одной стороны, Заведующим складом Уполномоченного Совета Министров в Германии Волченковым, а, с другой стороны, сопровождающим Л. Ходченко, в том, что первый сдал, а второй принял для сопровождения железнодорожным транспортом груза, отправленного в адрес Совета Министров УССР

Übergabe-Übernahmeprotokoll Nr. 3, unterzeichnet von Volčenkov, Lagerverwalter des Bevollmächtigten des Ministerrats der USSR in Deutschland, und von L. Chodčenko, dem Begleiter der Fracht, betr. die Fracht eines Bahntransports, der an den Ministerrat der USSR geschickt wurde

Aktentitel Übersetzung:

Protokolle über die Sachwerte, die per Lufttransport und mit der Eisenbahn aus der Sammelstelle des Bevollmächtigten des Ministerrats der USSR in Deutschland I. Tabulevič an R. Rudenko, Staatsanwalt der USSR, für den Ministerrat der USSR und für andere Organisationen verschickt wurden

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
CDAHO, f. 1, op. 23, spr. 4173, Bl. 47

Ludšuvejt E. F., Offizier der Beuteverwaltung der GSBTD; Speranskij K. P., Vertreter des Kulturkomitees

Акт приема-передачи музейных ценностей из дворцов Потсдама

Übergabe-Übernahme-Protokoll betr. Museumsgüter aus Potsdamer Schlössern

Aktentitel Übersetzung:

Anweisungen der SMAD; Übergabe-Übernahme-Protokolle; Verzeichnis und Beschreibung der Kunst- und Kulturgüter aus den Salzschächten in der Nähe von Magdeburg und aus Lagerorten in Leipzig; Auslieferungsscheine von Beutewaffen- und gütern

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
GARF, f. A 534, op. 2, d. 4, Bl. 82–98

Vasil’ev, Kommandant der Stadt Schleiz; Rudomino M. I., Beauftragte des Kulturkomitees

Акт о передаче представителю Комитета по делам культурно-просветительных учреждений при Совете Министров СССР М. И. Рудомино библиотеки Всеобщей электрической компании (АЭГ)

Übergabeprotokoll betr. die Bibliothek der AEG (ca. 5000 Bände) an die Vertreterin des Kulturkomitees beim Ministerrat der UdSSR M. I. Rudomino

Aktentitel Übersetzung:

Arbeitspläne des Stabes und der Zentralsammelstellen des Beauftragten des Kulturkomitees, Anträge auf Materialien, Auskunftsberichte, Übergabe-Übernahmeprotokolle, Waggonverzeichnisse der abtransportierten Güter

Schriftform:
Dokumentsprache:
Archivsignatur:
GARF, f. A 534, op. 2, d. 6, Bl. 132

Žižin N. K., Chef der Beuteverwaltung der GSBTD; Vasil’ev, Kommandant der Stadt Schleiz; Rudomino M. I., Stellvertreterin des Beauftragten des Kulturkomitees

Наряд на выдачу трофейного вооружения и имущества (бланк), выданный для обоснования передачи представителю Комитета по делам культурно-просветительных учреждений М. И. Рудомино библиотеки Всеобщей электрической компании (АЭГ)

Auslieferungsschein (Formular) über Beutewaffen und -güter; ausgestellt für die Übergabe der Bibliothek der AEG in der Stadt Schleiz an die Vertreterin des Kulturkomitees M. I. Rudomino

Aktentitel Übersetzung:

Arbeitspläne des Stabes und der Zentralsammelstellen des Beauftragten des Kulturkomitees, Anträge auf Materialien, Auskunftsberichte, Übergabe-Übernahmeprotokolle, Waggonverzeichnisse der abtransportierten Güter

Schriftform:
Dokumentsprache:
Archivsignatur:
GARF, f. A 534, op. 2, d. 6, Bl. 133–133 Rs.

Buchholz, Schlossoberinspektor

Meldung der Schlossverwaltung Neues Palais an die Verwaltung der Schlösser und Gärten Potsdam, Park Sanssouci, über die Abholung von Kisten mit Antiquaria aus dem Lager Neues Palais

Meldung der Schlossverwaltung Neues Palais an die Verwaltung der Schlösser und Gärten Potsdam, Park Sanssouci, über die Abholung von Kisten mit Antiquaria aus dem Lager Neues Palais

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
SPSG, 2/3998

Ludšuvejt E. F., Offizier der Beuteverwaltung der GSBT; Speranskij K. P., Vertreter des Kulturkomitees

Акт приема-передачи картин и других культурных ценностей из Нового дворца в Потсдаме

Übergabe-Übernahme-Protokoll betr. Gemälde und andere Kulturgüter aus dem Neuen Palais in Potsdam

Aktentitel Übersetzung:

Anweisungen der SMAD; Übergabe-Übernahme-Protokolle; Verzeichnis und Beschreibung der Kunst- und Kulturgüter aus den Salzschächten in der Nähe von Magdeburg und aus Lagerorten in Leipzig; Auslieferungsscheine von Beutewaffen- und gütern

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
GARF, f. A 534, op. 2, d. 4, Bl. 57–66

Ludšuvejt E. F., Offizier der Beuteverwaltung der GSBT; Speranskij K. P., Vertreter des Kulturkomitees

Акт приема-передачи трофейных книг от 13 апреля 1946 г.

Übergabe-Übernahme-Protokoll vom 13.04.1946 betr. Beutebücher; Abgegeben vom Offizier der Beuteverwaltung der GSBT E. F. Ludšuveit; Empfangen vom Vertreter des Kulturkomitees Leutnant Speranskij

Aktentitel Übersetzung:

Anweisungen der SMAD; Übergabe-Übernahme-Protokolle; Verzeichnis und Beschreibung der Kunst- und Kulturgüter aus den Salzschächten in der Nähe von Magdeburg und aus Lagerorten in Leipzig; Auslieferungsscheine von Beutewaffen- und gütern

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
GARF, f. A 534, op. 2, d. 4, Bl. 67

Manevskij A. D., Beauftragter des Kulturkomitees beim Ministerrat der RSFSR für Deutschland

Рапорт (план работ на 1946 г.) Уполномоченного Комитета по делам культурно-просветительных учреждений при Совете Министров РСФСР А. Д. Маневского председателю Комитета Т. М. Зуевой

Rapport (Arbeitsplan für 1946) des Beauftragten des Kulturkomitees beim Ministerrat der RSFSR A. D. Manevskij an die Vorsitzende des Kulturkomitees T. M. Zueva

Aktentitel Übersetzung:

Berichte und Rapporte des Beauftragten des Kulturkomitees über die geleistete Arbeit, Kostenpläne und Anträge auf Geldmittel für Kosten, die mit der Auswahl und dem Abtransport der Bibliotheks- und Museumsgüter in die UdSSR verbunden sind

Schriftform:
Dokumentsprache:
Archivsignatur:
GARF, f. A 534, op. 2, d. 10, Bl. 188–190

Ludšuvejt E. F., Offizier der Beuteverwaltung der GSBTD; Manevskij A. D., Beauftragter des Kulturkomitees beim Ministerrat der RSFSR in Deutschland

Акт приема-передачи картин и других культурных ценностей из Нового дворца в Потсдаме

Übergabe-Übernahme-Protokoll betr. Gemälde und andere Kulturgüter aus dem Neuen Palais in Potsdam

Aktentitel Übersetzung:

Anweisungen der SMAD; Übergabe-Übernahme-Protokolle; Verzeichnis und Beschreibung der Kunst- und Kulturgüter aus den Salzschächten in der Nähe von Magdeburg und aus Lagerorten in Leipzig; Auslieferungsscheine von Beutewaffen- und gütern

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
GARF, f. A 534, op. 2, d. 4, Bl. 48–51

Ludšuvejt E. F., Offizier der Beuteverwaltung der GSBTD; Manevskij A. D., Beauftragter des Kulturkomitees beim Ministerrat der RSFSR in Deutschland

Акт приема-передачи картин и других художественных ценностей из Нового дворца в Потсдаме

Übergabe-Übernahme-Protokoll betr. Gemälde und andere Kulturgüter aus dem Neuen Palais in Potsdam

Aktentitel Übersetzung:

Anweisungen der SMAD; Übergabe-Übernahme-Protokolle; Verzeichnis und Beschreibung der Kunst- und Kulturgüter aus den Salzschächten in der Nähe von Magdeburg und aus Lagerorten in Leipzig; Auslieferungsscheine von Beutewaffen- und gütern

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
GARF, f. A 534, op. 2, d. 4, Bl. 52–56

Morozov I., Stellvertreter des Vorsitzenden des Komitees

Доверенность Комитета по делам культпросветучреждений при Совете Министров РСФСР Уполномоченному Комитета А. Д. Маневскому на совершение операций в банках г. Берлина

Vollmacht des Kulturkomitees beim Ministerrat der RSFSR für den Beauftragten des Komitees A. D. Manevskij betr. Bankgeschäfte in Berlin

Aktentitel Übersetzung:

Befehle, Dienstreisevorschriften, Rapporte, Bescheinigungen, Vollmachten, Telegramme, Protokolle, Anweisungen über die Organisation der Annahme, Aufbewahrung und Verteilung der aus Deutschland abtransportierten Beuteliteratur

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
GARF, f. A 534, op. 2, d. 8, Bl. 57

Ludšuvejt E. F., Offizier der Beuteverwaltung der GSBTD; Manevskij A. D., Beauftragter des Kulturkomitees beim Ministerrat der RSFSR für Deutschland

Акт приема-передачи трофейных книг от 17 апреля 1946 г.

Übergabe-Übernahme-Protokoll vom 17. April 1946 betr. Beutebücher; Abgegeben vom Offizier der Beuteverwaltung der GSBTD E. F. Ludšuvejt; Empfangen vom Beauftragten des Kulturkomitees beim Ministerrat der RSFSR für Deutschland A. D. Manevskij

Aktentitel Übersetzung:

Anweisungen der SMAD; Übergabe-Übernahme-Protokolle; Verzeichnis und Beschreibung der Kunst- und Kulturgüter aus den Salzschächten in der Nähe von Magdeburg und aus Lagerorten in Leipzig; Auslieferungsscheine von Beutewaffen- und gütern

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
GARF, f. A 534, op. 2, d. 4, Bl. 22

Ostroveckij V., Stabschef der Gruppe des Ministerrats der USSR in Deutschland

Письмо Начальника Штаба Группы Совета Министров УССР в Германии В. Островецкого № 496 Военному коменданту города Беесков по вопросу о передаче имущества склада Военного коменданта представителю Совета Министров УССР, согласно постановлению Совета Министров СССР № 797/319 и Военного Совета Группы Советских Оккупационных Войск № 033

Schreiben Nr. 496 des Stabschefs der Gruppe des Ministerrats der USSR in Deutschland V. Ostroveckij an den Militärkommandanten der Stadt Beeskow über die Übergabe von Eigentum aus dem Lager des Militärkommandanten an den Vertreter des Ministerrates der USSR entsprechend der Anordnung des Ministerrats der UdSSR Nr. 797/319 und des Militärrates der Gruppe der Sowjetischen Besatzungstruppen Nr. 033

Aktentitel Übersetzung:

Schriftwechsel mit dem Ministerrat der UdSSR, dem Ministerrat der USSR und den zentralen Organisationen für die Demontage von Ausrüstungen in den Industrieunternehmen Deutschlands. Band II

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
CDAVO, f. 5117, op. 1, spr. 32, Bl. 3

Ostroveckij V., Stabschef der Gruppe des Ministerrats der USSR in Deutschland

Письмо Начальника Штаба Группы Совета Министров УССР в Германии В. Островецкого № 497 Военному коменданту города Темплин по вопросу о передаче имущества склада Военного коменданта представителю Совета Министров УССР, согласно постановлению Совета Министров СССР № 797/319 и Военного Совета Группы Советских Оккупационных Войск № 033

Schreiben Nr. 497 des Stabschefs der Gruppe des Ministerrats der USSR in Deutschland V. Ostroveckij an den Militärkommandanten der Stadt Templin über die Übergabe von Eigentum aus dem Lager des Militärkommandanten an den Vertreter des Ministerrats der USSR entsprechend der Anordnung des Ministerrats der UdSSR Nr. 797/319 und des Militärrates der Gruppe der Sowjetischen Besatzungstruppen Nr. 033

Aktentitel Übersetzung:

Schriftwechsel mit dem Ministerrat der UdSSR, dem Ministerrat der USSR und den zentralen Organisationen für die Demontage von Ausrüstungen in den Industrieunternehmen Deutschlands. Band II

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
CDAVO, f. 5117, op. 1, spr. 32, Bl. 4

Tabulevič I., Oberst, Bevollmächtigter des Ministerrats der USSR

Письмо Уполномоченного Совета Народных Комиссаров УССР в Германии, полковника И. Табулевича Заместителю Начальника Управления по возвращению оборудования, имущества и ценностей при Совете Народных Комиссаров А. Обозному по вопросам организации транспортировки оборудования, имущества и ценностей из Германии в УССР, в том числе транспортировки семян декоративных растений

Schreiben des Bevollmächtigten des Ministerrats der USSR in Deutschland, Oberst I. Tabulevič, an den stellvertretenden Leiter der Verwaltung für die Rückführung von Ausrüstungen, Eigentum und Kulturgütern beim Ministerrat der USSR A. Oboznyj über die Organisation des Abtransports von Ausrüstung, Eigentum und Kulturgütern aus Deutschland in die USSR, einschließlich des Abtransports des Saatguts von Zierpflanzen

Aktentitel Übersetzung:

Materialien zum Personal der republikanischen Volkskommissariate und Einrichtungen, das in Deutschland für die Demontage von Betrieben und in den operativen Gruppen bei den Bevollmächtigten des Sonderkomitees verblieben ist. Band III

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
CDAVO, f. 5117, op. 1, spr. 52, Bl. 62–63

Stefanovič V. N., Mitglied der Bibliotheksgruppe des Kulturkomitees

Отчет о работе технического бюро № 1 Комитета по делам культурно-просветительных учреждений за январь–март 1946 г.

Bericht über die Arbeit des technischen Büros Nr. 1 des Kulturkomitees im Januar–März 1946

Aktentitel Übersetzung:

Themen zur Technik und Methodik des Bibliotheks- und Museumswesens in Deutschland in deutscher Sprache, Berichte über die Tätigkeit der technischen Büros, Schriftwechsel mit deutschen Spezialisten für Bibliotheks- und Museumswesen

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
GARF, f. A 534, op. 2, d. 9, Bl. 51–51 Rs.
Anhang Größe
Üb._GARF_А-534_2_9_51-51_Rs.pdf 236.57 KB

Rudomino M. I., Stellvertreterin des Beauftragten des Kulturkomitees

Копия доверенности представителю Комитета по делам культпросветучреждений при Совете Министров РСФСР Д. Н. Чаушанскому от заместителя Уполномоченного Комитета М. И. Рудомино на передачу нумизматической коллекции из герцогского замка г. Гота

Kopie der Vollmacht für den Vertreter des Kulturkomitees beim Ministerrat der RSFSR D. N. Čaušanskij von der Stellvertreterin des Beauftragten des Kulturkomitees M. I. Rudomino betr. die Übergabe der Münzsammlung aus dem Herzoglichen Schloß in der Stadt Gotha

Aktentitel Übersetzung:

Befehle, Dienstreisevorschriften, Rapporte, Bescheinigungen, Vollmachten, Telegramme, Protokolle, Anweisungen über die Organisation der Annahme, Aufbewahrung und Verteilung der aus Deutschland abtransportierten Beuteliteratur

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
GARF, f. A 534, op. 2, d. 8, Bl. 149

Volčenkov, Lagerverwalter des Bevollmächtigten des Ministerrats der USSR in Deutschland; Chodčenko L.

Повагонная опись груза, отправленного Уполномоченным Совета Министров УССР в Германии в адрес Совета Министров УССР из города Дрездена в город Киев на станцию Киев-Лукьяновка, в том числе библиотеки в ящиках

Liste der Waggonfracht, die von dem Bevollmächtigten des Ministerrats der USSR in Deutschland Volčenkov aus Dresden an den Ministerrat der USSR zur Station Kiew-Luk’janovka geschickt wurde, darunter eine Bibliothek in Kisten

Aktentitel Übersetzung:

Protokolle über die Sachwerte, die per Lufttransport und mit der Eisenbahn aus der Sammelstelle des Bevollmächtigten des Ministerrats der USSR in Deutschland I. Tabulevič an R. Rudenko, Staatsanwalt der USSR, für den Ministerrat der USSR und für andere Organisationen verschickt wurden

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
CDAHO, f. 1, op. 23, spr. 4173, Bl. 50–51

Volčenkov, Lagerverwalter des Bevollmächtigten des Ministerrats der USSR in Deutschland; Chodčenko L.

Погрузочная ведомость груза, отправленного Уполномоченным Совета Министров УССР в Германии в адрес Совета Министров УССР из города Дрездена в город Киев на станцию Киев-Лукьяновка, в том числе библиотека

Ladungsliste der Fracht, die von dem Bevollmächtigten des Ministerrats der USSR in Deutschland Volčenkov aus Dresden an den Ministerrat der USSR zur Station Kiew-Luk’janovka geschickt wurde, darunter eine Bibliothek

Aktentitel Übersetzung:

Protokolle über die Sachwerte, die per Lufttransport und mit der Eisenbahn aus der Sammelstelle des Bevollmächtigten des Ministerrats der USSR in Deutschland I. Tabulevič an R. Rudenko, Staatsanwalt der USSR, für den Ministerrat der USSR und für andere Organisationen verschickt wurden

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
CDAHO, f. 1, op. 23, spr. 4173, Bl. 54

Bürgermeister von Alt Ruppin

Schreiben des Bürgermeisters von Alt Ruppin an den Landrat des Kreises Ruppin, Abt. IV/Volksbildung, betr. die Enteignung von Gutshäusern im Bezirk Alt Ruppin und die dortige Unterbringung von Soldaten der Roten Armee

Schreiben des Bürgermeisters von Alt Ruppin an den Landrat des Kreises Ruppin, Abt. IV/Volksbildung, betr. die Enteignung von Gutshäusern im Bezirk Alt Ruppin und die dortige Unterbringung von Soldaten der Roten Armee

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
BLHA Potsdam, Rep 250 Ru/2596, Bl. 60

Tabulevič I., Oberst, Bevollmächtigter des Ministerrats der USSR

Список личного состава Группы Уполномоченного Совета Министров УССР в Германии по Федеральной Земле Саксония (Приложение № 5)

Liste der Mitarbeiter der Gruppe des Bevollmächtigten des Ministerrats der USSR in Deutschland im Land Sachsen (Anhang Nr. 5)

Aktentitel Übersetzung:

Materialien zum Personal der republikanischen Volkskommissariate und Einrichtungen, das in Deutschland für die Demontage von Betrieben und in den operativen Gruppen bei den Bevollmächtigten des Sonderkomitees verblieben ist. Band II

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
CDAVO, f. 5117, op. 1, spr. 51, Bl. 9–13

Ludšuvejt E. F., Offizier der Beuteverwaltung der GSBTD; Manevskij A. D., Beauftragter des Kulturkomitees beim Ministerrat der RSFSR in Deutschland

Акт о приеме-передаче картин и других культурных ценностей из Нового дворца в Потсдаме

Übergabe-Übernahmeprotokoll betr. Gemälde und andere Kulturgüter aus dem Neuen Palais in Potsdam

Aktentitel Übersetzung:

Anweisungen der SMAD; Übergabe-Übernahme-Protokolle; Verzeichnis und Beschreibung der Kunst- und Kulturgüter aus den Salzschächten in der Nähe von Magdeburg und aus Lagerorten in Leipzig; Auslieferungsscheine von Beutewaffen- und gütern

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
GARF, f. A 534, op. 2, d. 4, Bl. 13–20

Unleserliche Unterschrift

Повагонные описи ящиков с культурными и музейными ценностями

Waggonverzeichnis der im Eisenbahntransport verladenen Kisten mit Kultur- und Museumsgütern

Aktentitel Übersetzung:

Anweisungen der SMAD; Übergabe-Übernahme-Protokolle; Verzeichnis und Beschreibung der Kunst- und Kulturgüter aus den Salzschächten in der Nähe von Magdeburg und aus Lagerorten in Leipzig; Auslieferungsscheine von Beutewaffen- und gütern

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
GARF, f. A 534, op. 2, d. 4, Bl. 5–12 Rs.

Kozjavkin, Leiter der Feldabteilung der Staatsbank; Čaušanskij D. N., Vertreter des Kulturkomitees beim Ministerrat der UdSSR

Акт приема-передачи нумизматических коллекций из герцогского замка г. Готы

Übergabe-Übernahmeprotokoll der numismatischen Sammlungen aus dem Herzoglichen Schloß in Gotha

Aktentitel Übersetzung:

Arbeitspläne des Stabes und der Zentralsammelstellen des Beauftragten des Kulturkomitees, Anträge auf Materialien, Auskunftsberichte, Übergabe-Übernahmeprotokolle, Waggonverzeichnisse der abtransportierten Güter

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
GARF, f. A 534, op. 2, d. 6, Bl. 128

Buchholz, Schlossoberinspektor

Meldung der Schlossverwaltung Neues Palais an die Verwaltung der Schlösser und Gärten Potsdam, Park Sanssouci, über die Abgabe einer Kiste mit zehn Gemälden für einen sowjetischen General aus dem Lager Neues Palais

Meldung der Schlossverwaltung Neues Palais an die Verwaltung der Schlösser und Gärten Potsdam, Park Sanssouci, über die Abgabe einer Kiste mit zehn Gemälden für einen sowjetischen General aus dem Lager Neues Palais

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
SPSG, 2/3998

Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten

Schreiben der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten an den Schlossoberinspektor Ehlers, Schloss Sanssouci, über den Auftrag von Oberst Baranov zum Abtransport von Büchern und Kunstgegenständen des Schlosses Sanssouci zum Neuen Palais in Potsdam

Schreiben der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten an den Schlossoberinspektor Ehlers, Schloss Sanssouci, über den Auftrag von Oberst Baranov zum Abtransport von Büchern und Kunstgegenständen des Schlosses Sanssouci zum Neuen Palais in Potsdam

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
SPSG, 2/910, Bl. 132

Kretzschmar, Referent für Kunst und Literatur der Landesverwaltung Sachsen, Zentralverwaltung für Volksbildung

Begründung für den Entwurf einer Eigentumsverordnung für das Inventar der durch die Bodenreform enteigneten Schlösser

Begründung für den Entwurf einer Eigentumsverordnung für das Inventar der durch die Bodenreform enteigneten Schlösser

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
HStA Dresden, 11401/2420, Bl. 3–3 Rs.

Bespalov G. M., Chef des Informationsbüros der SMAD

Письмо начальника Бюро информации СВАГ Г. М. Беспалова члену Военного Совета СВАГ Ф. Е. Бокову о доме-музее Райнера Мария Рильке в Веймаре

Schreiben des Chefs des Informationsbüros der SMAD G. M. Bespalov an das Mitglied des Militärischen Rates der SMAD F. E. Bokov über das Rilke-Museum in Weimar

Aktentitel Übersetzung:

Briefwechsel mit den Abteilungen der SMA Thüringen über den Abbau von Einrichtungen und Betrieben, über die Organisation des Handels zwischen den Besatzungszonen; Protokoll betr. die Untersuchung der Museumsbibliothek und des Münzkabinetts in Gotha

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
GARF, f. 7184, op. 1, d. 13, Bl. 80

Dratvin М. I., Generalleutnant, Stabschef der SMAD

Приказание СВАГ о возвращении в СССР русских знамен из собраний Берлинского Цейхгауза

Weisung der SMAD über die Rückgabe der russischen Heeresfahnen und Standarten aus der Sammlung des Berliner Zeughauses an die UdSSR

Aktentitel Übersetzung:

Anweisungen der SMAD; Übergabe-Übernahme-Protokolle; Verzeichnis und Beschreibung der Kunst- und Kulturgüter aus den Salzschächten in der Nähe von Magdeburg und aus Lagerorten in Leipzig; Auslieferungsscheine von Beutewaffen- und gütern

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
GARF, f. A 534, op. 2, d. 4, Bl. 3
Anhang Größe
Üb._GARF_А-534_2_4_3.pdf 179.39 KB

Rudomino M. I., Stellvertreterin des Beauftragten des Kulturkomitees, u. a.

Приемо-сдаточные акты и другие документы на грузы, отправляемые с эшелоном № 177/8030 из Радеберга (Дрезден)

Übergabe-Übernahmeprotokolle und andere Dokumente für Frachtgüter, die mit dem Eisenbahntransport Nr. 177/8030 aus Radeberg (Dresden) abzutransportieren sind

Aktentitel Übersetzung:

Arbeitspläne des Stabes und der Zentralsammelstellen des Beauftragten des Kulturkomitees, Anträge auf Materialien, Auskunftsberichte, Übergabe-Übernahmeprotokolle, Waggonverzeichnisse der abtransportierten Güter

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
GARF, f. A 534, op. 2, d. 6, Bl. 102, 103, 105, 108, 117

Čaušanskij D. N., Vertreter des Kulturkomitees; Kolnogorov E. G., Leiter der Sammelstelle des Kulturkomitees in Radeberg

Акт приема-передачи музейных (монеты, медали) ценностей на базу Комитета по делам культпросветучреждений в Радеберге (Дрезден)

Übergabe-Übernahmeprotokoll der Museumsbestände (Münzen, Medaillen) an die Sammelstelle des Kulturkomitees beim Ministerrat der RSFSR in Radeberg (Dresden)

Aktentitel Übersetzung:

Arbeitspläne des Stabes und der Zentralsammelstellen des Beauftragten des Kulturkomitees, Anträge auf Materialien, Auskunftsberichte, Übergabe-Übernahmeprotokolle, Waggonverzeichnisse der abtransportierten Güter

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
GARF, f. A 534, op. 2, d. 6, Bl. 129

Buchholz, Schlossoberinspektor

Meldung der Schlossverwaltung Neues Palais an die Verwaltung der Schlösser und Gärten Potsdam, Park Sanssouci, über den Abtransport von sieben Kisten mit der Aufschrift „Akademie der Wissenschaften und Botanischer Garten Moskau“ in das Neue Palais

Meldung der Schlossverwaltung Neues Palais an die Verwaltung der Schlösser und Gärten Potsdam, Park Sanssouci, über den Abtransport von sieben Kisten mit der Aufschrift „Akademie der Wissenschaften und Botanischer Garten Moskau“ in das Neue Palais

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
SPSG, 2/4012–1

Bajar, A. Ch., Oberst; Gelovani V. S., Unterleutnant

Акт о приеме-передачи библиотеки концерна ИГ-Фарбениндустри, подписанный офицером по контролю над Акционерным обществом ИГ-Фарбениндустри А. Х. Баяром и уполномоченным Комитета по делам культурно-просветительных учреждений Геловани

Übergabe-Übernahme-Protokoll des Kontrolloffiziers über die IG Farbenindustrie AG A. Ch. Bajar und des Vertreters des Beauftragten des Kulturkomitees beim Ministerrat der RSFSR V. S. Gelovani betr. die Bibliothek der IG Farbenindustrie AG

Aktentitel Übersetzung:

Arbeitspläne des Stabes und der Zentralsammelstellen des Beauftragten des Kulturkomitees, Anträge auf die Materialien, Bescheinigungen, Übergabe-Übernahmeprotokolle, Verzeichnisse der abtransportierten Kulturgüter

Dokumentsprache:
Archivsignatur:
GARF, f. A 534, op. 2, d. 6, Bl. 51
Anhang Größe
Üb._GARF_А-534_2_6_51.pdf 197.47 KB

Ohne Autor

Акт об обследовании культурных ценностей, находящихся в замке Росков (Бранденбург)

Protokoll über die Untersuchung der Kulturgüter aus dem Schloss Roskow (Brandenburg)

Aktentitel Übersetzung:

Anweisungen der SMAD; Übergabe-Übernahme-Protokolle; Verzeichnis und Beschreibung der Kunst- und Kulturgüter aus den Salzschächten in der Nähe von Magdeburg und aus Lagerorten in Leipzig; Auslieferungsscheine von Beutewaffen- und gütern

Schriftform:
Dokumentsprache:
Archivsignatur:
GARF, f. A 534, op. 2, d. 4, Bl. 1–1 Rs.