Direkt zum Inhalt

Sowjetische Stellen in der SBZ

SMB-ZA, II A/GD 33, Bl. 75

Titel

Befehl Nr. 177 des Obersten Chefs der sowjetischen Militäradministration und Oberkommandierenden der sowjetischen Besatzungstruppen in Deutschland betr. die Zurückführung von Museumswerten zum Zweck der Wiederherstellung der deutschen Museen und ihrer Verwertung im Dienst der Propaganda wissenschaftlicher Kenntnisse und demokratischer Ideen innerhalb breiter Massen der deutschen Bevölkerung

Verfasser

Bokov F. E., Mitglied des Militärrats; Sokolovskij V., Oberster Chef der sowjetischen Militäradministration und Oberkommandierender der sowjetischen Besatzungstruppen in Deutschland; Dratvin M., Chef der Stabes der SMA

Datum
Überlieferungsform
Kopie
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
SMB-ZA, II A/GD 33, Bl. 75

SMB-ZA, II A/GD 28, Bl. 101–101 Rs.

Titel

Protokoll der Direktorenkonferenz der Staatlichen Museen zu Berlin vom 07.01.1946 betr. den Beginn des Abtransports der noch in den Museen verbliebenen Kunstschätze am 17.12.1945, die Vorgehensweise und personelle Zusammensetzung der sowjetischen Museumskommission in Berlin sowie Reisen zu Bergungsorten

Verfasser

Prof. Carl Weickert, kommissarischer Leiter der ehemals Staatlichen Museen zu Berlin

Datum
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
SMB-ZA, II A/GD 28, Bl. 101–101 Rs.

RGALI, f. 962, op. 6, d. 1357, Bl. 332–332 Rs.

Titel

Акт на передачу частного собрания картин, изъятого в деревне Штайниц, р-н Хойерсвердa, Саксония

Titel (Übersetzung)

Protokoll der Übergabe einer privaten Gemäldesammlung, die in Steinitz bei Hoyerswerda, Sachsen, konfisziert wurde

Verfasser

Alekseev, Oberstleutnant des 105. Grenzregiments des NKVD; Vološin, Oberstleutnant, Beauftragter des Kunstkomitees beim Rat der Volkskommissare der UdSSR in Deutschland

Datum
Aktentitel (Übersetzung)

Das Kunstkomitee beim Ministerrat der UdSSR. Dokumente und Materialien der Hauptverwaltung für bildende Künste

Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
RGALI, f. 962, op. 6, d. 1357, Bl. 332–332 Rs.
Tags

HStA Dresden, 12737/17, Bl. 4

Titel

Protokoll einer Unterredung zwischen dem ehemaligen Direktor der Dresdner Gemäldegalerie Voss und Major Grigorov über den Bestand der Dresdner Gemäldegalerie und die geplante Öffnung von Depots

Verfasser

Menke-Glückert, Emil, Leiter der Zentralverwaltung für Wissenschaft, Kunst und Erziehung im Land Sachsen

Datum
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
HStA Dresden, 12737/17, Bl. 4

HStA Dresden, 11401/2429, Bl. 233–234 Rs.

Titel

Schreiben des Oberbürgermeister der Stadt Dresden Leißner an den sowjetischen Stadtkommandanten zu Dresden betr. die Rückführung von ausgelagerten Museumsobjekten der Stadt Dresden von ihren Bergungsorten, die von sowjetischen Dienststellen besetzt sind, an ihren Ursprungsort

Verfasser

Leißner, Oberbürgermeister der Stadt Dresden

Datum
Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
HStA Dresden, 11401/2429, Bl. 233–234 Rs.

HStA Dresden, 11401/2416, Bl. 266 und 272 Rs.

Titel

Erklärung der Hauptverwaltung der Staatlichen Schlösser, Museen und Gärten in Dresden über Vermögenswerte, die aus den ehemals besetzten Gebieten stammen. Anhang: Verzeichnis der Vermögenswerte, die nach dem 01.04.1938 erworben wurden

Verfasser

Gruye, Albert, Regierungsamtmann, Leiter der Hauptverwaltung der Staatlichen Schlösser, Museen und Gärten in Dresden

Datum
Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
HStA Dresden, 11401/2416, Bl. 266 und 272 Rs.

HStA Dresden, 11401/2262, unpag.

Titel

Schreiben des Rates der Stadt Leipzig an den Kommandanten der Stadt Leipzig Oberst Borisov über den Einkauf von Tieren aus dem Leipziger Zoo für beschädigte zoologische Gärten in der Ukraine

Verfasser

Lang, Stadtrat in Leipzig

Datum
Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
HStA Dresden, 11401/2262, unpag.

HStA Dresden, 11376/194, Bl. 74–75

Titel

Schreiben des Präsidenten der Landesverwaltung Sachsen Friedrich an den Chef der SMA im Land Sachsen mit der Bitte um Freigabe einer etwa 1000 Bände umfassenen Privatbibliothek in Radebeul bei Dresden, die sich auf einem von Einheiten der Roten Armee besetzten Grundstück befindet

Verfasser

Friedrich, Präsident der Landesverwaltung Sachsen

Datum
Überlieferungsform
Kopie
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
HStA Dresden, 11376/194, Bl. 74–75