Direkt zum Inhalt

Abtransport in die UdSSR

RGASPI, f. 17, op. 125, d. 308, Bl. 52–53

Titel

Письмо заместителя Председателя Комитета по делам культурно-просветительных учреждений при Совете народных комиссаров РСФСР Л. Чекиной начальнику отдела пропаганды и агитации ЦК ВКП(б) Г. Ф. Александрову о работе экспертов Комитета в Германии по отбору 4 млн. книг и вывозе в 160 вагонах в СССР немецких культурных ценностей с запросом об откомандировании еще 10 экспертов; Приложение: список работников Комитета, рекомендуемых для командировки в Германию

Titel (Übersetzung)

Schreiben der stellvertretenden Vorsitzenden des Kulturkomitees beim Rat der Volkskommissare der RSFSR, L. Čekina, an den Leiter der Abteilung für Propaganda und Agitation des ZK der VKP(b), G. F. Aleksandrov, über die bisherige Arbeit der Kunstexperten des Komitees bei der Auswahl von vier Mio. Büchern und dem Abtransport deutscher Kunstgegenstände in 160 Zugwaggons in die UdSSR einschließlich einer Anfrage an G. F. Aleksandrov, weitere zehn Mitarbeiter des Komitees nach Deutschland abzukommandieren. Anlage: Liste der für eine Abkommandierung nach Deutschland empfohlenen zehn Mitarbeiter des Komitees

Verfasser

Čekina L., stellvertretende Vorsitzende des Kulturkomitees beim Rat der Volkskommissare der RSFSR

Datum
Aktentitel (Übersetzung)

Zu den in Deutschland aufgefundenen deutschen Kunstschätzen, zu den in den Salzbergwerksschächten in Sachsen gefundenen 4000 Kisten mit literarischen und musealen Kunstschätzen aus Bibliotheken und Universitäten Deutschlands sowie zu anderen Fragen

Geheimhaltungsstufe
geheim
Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
RGASPI, f. 17, op. 125, d. 308, Bl. 52–53

RGASPI, f. 17, op. 125, d. 308, Bl. 49–51

Titel

Письмо Г. Ф. Александрова, начальника отдела агитации и пропаганды ЦК ВКП(б) секретарю ЦК ВКП(б) Г. М. Маленкову о найденных в районе соляных шахт под Магдебургом и Лейпцигом художественных и культурных ценностях и об отборе их для вывоза в Советский Союз

Titel (Übersetzung)

Schreiben des Leiters der Abteilung für Propaganda und Agitation des ZK der VKP(b) G. F. Aleksandrov an den Sekretär des ZK der VKP(b) G. M. Malenkov über den Fund von deutschen Kunstschätzen in den Salzbergwerksschächten in der Nähe von Magdeburg und Leipzig und über deren Auswahl zum Abtransport in die UdSSR

Verfasser

Аleksandrov G. F., Leiter der Abteilung für Propaganda und Agitation des ZK der VKP(b)

Datum
Aktentitel (Übersetzung)

Zu den in Deutschland aufgefundenen deutschen Kunstschätzen, zu den in den Salzbergwerksschächten in Sachsen gefundenen 4000 Kisten mit literarischen und musealen Kunstschätzen aus Bibliotheken und Universitäten Deutschlands sowie zu anderen Fragen

Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
RGASPI, f. 17, op. 125, d. 308, Bl. 49–51

RGASPI, f. 17, op. 125, d. 308, Bl. 41–46

Titel

Письмо Г. Ф. Александрова, начальника отдела пропаганды и агитации ЦК ВКП(б), секретарю ЦК ВКП(б) Г. М. Маленкову об обнаружении книжных фондов Прусской Академии наук, Государственной библиотеки в Берлине, Лейпцигского университета, а также фондов некоторых музеев в соляных шахтах под Магдебургом и Лейпцигом, всего 40.000 ящиков, из которых отобрано 8.500, с просьбой о выделении 85 вагонов для их отправки в СССР. Приложение: список художественных и культурных ценностей из соляных шахт Магдебурга, Лейпцига и окрестностей, намеченных к вывозу в СССР

Titel (Übersetzung)

Schreiben des Leiters der Abteilung für Propaganda und Agitation des ZK der VKP(b) G. F. Aleksandrov an den Sekretär des ZK der VKP(b) G. M. Malenkov über den Fund von Buchbeständen der Preußischen Akademie der Wissenschaften, der Staatsbibliothek Berlin, der Universität Leipzig sowie diverser Museen in Bergwerksschächten in der Umgebung von Magdeburg und Leipzig, insgesamt 40.000 Kisten, aus denen 8.500 ausgewählt wurden, mit der Bitte um 85 Zugwaggons für ihren Abtransport in die UdSSR. Anhang: Liste der Kunst- und Kulturgüter für den Abtransport aus den Salzschächten aus dem Bezirk Magdeburg und aus Leipzig und Umgebung in die UdSSR

Verfasser

Аleksandrov G. F., Leiter der Abteilung für Propaganda und Agitation des ZK der VKP(b)

Datum
Aktentitel (Übersetzung)

Zu den in Deutschland aufgefundenen deutschen Kunstschätzen, zu den in den Salzbergwerksschächten in Sachsen gefundenen 4000 Kisten mit literarischen und musealen Kunstschätzen aus Bibliotheken und Universitäten Deutschlands sowie zu anderen Fragen

Geheimhaltungsstufe
geheim
Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
RGASPI, f. 17, op. 125, d. 308, Bl. 41–46

RGALI, f. 962, op. 6, d. 1325, Bl. 3–4

Titel

Акт об осмотре двух ящиков с графическими произведениями (графика Дюрера, Рембрандта и др. художников). Список гравюр и рисунков, полученных со спецэшелоном № 2 из Германии

Titel (Übersetzung)

Protokoll über die Sichtung von zwei Kisten mit grafischen Kunstwerken (darunter Gravuren von Dürer und Rembrandt). Liste der Gravuren und Zeichnungen, die aus Deutschland mit dem Sonderzug Nr. 2 eingetroffen sind

Verfasser

Kamenskaja T. D., Leiterin der Abteilung für Zeichnungen; Ušakova T. N., Mitarbeiterin der Gravurenabteilung; Orbeli E. N., wissenschaftliche Mitarbeiterin der Eremitage

Datum
Aktentitel (Übersetzung)

Kunstkomitee beim Ministerrat der UdSSR. Dokumente und Materialien der Hauptverwaltung für bildende Künste

Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
RGALI, f. 962, op. 6, d. 1325, Bl. 3–4
Übersetzung

RGALI, f. 962, op. 6, d. 1261, Bl. 82–83 Rs.

Titel

Акты об осмотре ящиков с произведениями античного искусства из спецэшелона № 1, прибывшего из Германии

Titel (Übersetzung)

Protokolle der Sichtung von Kisten mit antiken Kunstgegenständen, die im Sonderzug Nr. 1 aus Deutschland eingetroffen sind

Verfasser

Peredol’skaja A. A., Leiterin der Antikenabteilung der Eremitage; Lur’e I. M., Professor; Piotrovskij B. B., Professor

Datum
Datierung weiterer Dokumente

27.10.1945

Aktentitel (Übersetzung)

Kunstkomittee beim Ministerrat der UdSSR. Dokumente und Materialien der Hauptverwaltung für bildende Künste

Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
RGALI, f. 962, op. 6, d. 1261, Bl. 82–83 Rs.
Übersetzung

HStA Dresden, 12737/17, Bl. 4

Titel

Protokoll einer Unterredung zwischen dem ehemaligen Direktor der Dresdner Gemäldegalerie Voss und Major Grigorov über den Bestand der Dresdner Gemäldegalerie und die geplante Öffnung von Depots

Verfasser

Menke-Glückert, Emil, Leiter der Zentralverwaltung für Wissenschaft, Kunst und Erziehung im Land Sachsen

Datum
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
HStA Dresden, 12737/17, Bl. 4

HStA Dresden, 11401/2429, Bl. 233–234 Rs.

Titel

Schreiben des Oberbürgermeister der Stadt Dresden Leißner an den sowjetischen Stadtkommandanten zu Dresden betr. die Rückführung von ausgelagerten Museumsobjekten der Stadt Dresden von ihren Bergungsorten, die von sowjetischen Dienststellen besetzt sind, an ihren Ursprungsort

Verfasser

Leißner, Oberbürgermeister der Stadt Dresden

Datum
Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
HStA Dresden, 11401/2429, Bl. 233–234 Rs.

GARF, f. А 534, op. 2, d. 14, Bl. 6–28, 39–40

Titel

Акты приема и сдачи музейного имущества, возвращенного в порядке реституции в Советский Союз; Приложения к акту № 1: списки ящиков с культурно-художественными музейными ценностями, направленные в Украинскую ССР (г. Киев), Белорусскую ССР (г. Минск), РСФСР (гг. Ленинград-Пушкин, Новгород); Приложение 2: Заключение

Titel (Übersetzung)

Übergabe-Übernahmeprotokolle der während der Restitution in die UdSSR zurückgesandten Museumsgüter; Anlagen zum Protokoll Nr. 1: Listen der Kisten mit Kunst- und Kulturgütern, die in die Ukraine (Kiew), nach Weißrussland (Minsk) und Russland (Leningrad-Puškin, Novgorod) abtransportiert wurden; Anlage 2: Schlußfolgerung

Verfasser

Die Kommission des Kulturkomitees

Datum
Aktentitel (Übersetzung)

Übergabe-Übernahmeprotokolle der während der Restitution in die UdSSR zurückgesandten Museumsgüter; Listen der Kisten mit Kunst- und Kulturgütern, die nach Leningrad, Novgorod, in die Ukraine (Kiew) und nach Weißrussland (Minsk) abtransportiert wurden

Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
GARF, f. А 534, op. 2, d. 14, Bl. 6–28, 39–40
Tags

GARF, f. A 534, op. 2, d. 10, Bl. 159–160 Rs.

Titel

Рапорт Уполномоченного по Германии А. Д. Маневского председателю Комитета по делам культпросветучреждений при Совете народных комиссаров РСФСР Т. М. Зуевой

Titel (Übersetzung)

Rapport des Beauftragten für Deutschland A. D. Manevskij an die Vorsitzende des Kulturkomitees beim Rat der Volkskommissare der RSFSR T. M. Zueva

Verfasser

Manevskij A. D., Beauftragter des Kulturkomitees beim Rat der Volkskommissare der RSFSR für Deutschland

Datum
Aktentitel (Übersetzung)

Berichte und Rapporte des Beauftragten des Kulturkomitees beim Rat der Volkskommissare der RSFSR, Kostenpläne und Anträge auf Geldmittel für die Auswahl und den Abtransport der Bibliotheks- und Museumsgüter in die UdSSR

Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
GARF, f. A 534, op. 2, d. 10, Bl. 159–160 Rs.
Übersetzung

GARF, f. A 534, op. 3, d. 1, Bl. 27

Titel

Приказ № 346/с заместителя председателя Комитета по делам культурно-просветительных учреждений при Совете Министров РСФСР о приеме трофейной литературы, в том числе враждебной и антисоветской литературы и плакатов

Titel (Übersetzung)

Befehl Nr. 346/s des stellvertretenden Vorsitzenden des Kulturkomitees beim Ministerrat der RSFSR über die Übernahme von Beuteliteratur und Plakaten feindlichen und antisowjetischen Inhalts

Verfasser

Morozov I., Stellvertreter des Vorsitzenden des Kulturkomitees beim Ministerrat der RSFSR

Datum
Aktentitel (Übersetzung)

Befehle des Kulturkomitees betr. die Aufbewahrung und Ausgabe der erbeuteten Tastenmusikinstrumente, über die Inventur und Aufbewahrung der historischen Waffen, über die Annahme von Beuteliteratur und Plakaten; Schriftwechsel mit dem ZK der VKP(b) und dem Ministerrat der RSFSR über den Zustand der Kulturgüter

Geheimhaltungsstufe
streng geheim
Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
GARF, f. A 534, op. 3, d. 1, Bl. 27
Tags
Übersetzung