Dateninventar
Übergabeprotokolle und Verzeichnisse der Kisten mit Büchern, die nach Moskau geschickt wurden; Berichte über die Arbeit der Depots, Sammelstellen und des Beauftragten des Komitees; Liste der abgelieferten Kulturgüter. Der schriftliche Bericht von A.Ja. Brjusov mit Angaben über das Bernsteinzimmer
Anhang | Größe |
---|---|
Üb._GARF_А-534_2_2_84-85_Rs..pdf | 228.33 KB |
Anweisungen der SMAD; Übergabe-Übernahme-Protokolle; Verzeichnis und Beschreibung der Kunst- und Kulturgüter aus den Salzschächten in der Nähe von Magdeburg und aus Lagerorten in Leipzig; Auslieferungsscheine von Beutewaffen- und gütern
Kopien von Telegrammen an den Rat der Volkskommissare der UdSSR und an den Rat der Volkskommissare der USSR über die Demontage der Ausrüstungen von Industrieunternehmen in Deutschland
Übergabeprotokolle und Listen der Kisten mit Büchern, die nach Moskau geschickt wurden; Berichte über die Arbeit der Depots, der Sammelstellen und des Beauftragten des Komitees; Listen der abgelieferten Materialien; Schriftlicher Bericht von A. Ja. Brjusov mit Angaben über das Bernsteinzimmer
Arbeitspläne des Stabes und der Zentralsammelstellen des Beauftragten des Kulturkomitees, Anträge auf Materialien, Auskunftsberichte, Übergabe-Übernahmeprotokolle, Waggonverzeichnisse der abtransportierten Güter
Rapporte, Telegramme, Protokolle, Verladescheine und Verzeichnisse der Kisten und Waggons, mit denen Beutegüter aus Berlin nach Moskau abtransportiert wurden
Schriftwechsel über die Tätigkeit der zentralen Institutionen der USSR in den Bereichen: Kultur, Kunst, Museen, Sport, Druck und Verlagswesen, Architektur, Kinematografie
Schriftwechsel über die Tätigkeit der zentralen Institutionen der USSR in den Bereichen: Kultur, Kunst, Museen, Sport, Druck und Verlagswesen, Architektur, Kinematografie
Schriftwechsel mit den Volkskommissariaten und zentralen Institutionen der USSR über die Entwicklung und die Tätigkeit von Theatern, Museen usw.
Schriftlicher Bericht der Mitarbeiter der SMAD und des Beauftragten des Sonderausschusses beim Staatlichen Verteidigungskomitee der UdSSR für Deutschland M. Z. Saburov über die Beziehungen der Militärkommandanturen zu den polnischen Behörden und der polnischen Bevölkerung, über die Verwendung deutscher Maschinen in der sowjetischen Industrie, über die Lagerorte von Kulturgütern deutscher Staatseinrichtungen, über die Untersuchung der Routen der englischen Kraftwagenkolonnen mit polnischen Heimkehrern, über die Errichtung der Abteilungen und Büros für die Verwendung der deutschen Technik, über die Notwendigkeit der Einrichtung der Posten der Beauftragten bei deutschen Eisenbahndirektionen in der SMAD, mit Skizzen der Schienen- und Wasserverkehrswege; Verwaltungsgliederungen der SMAD, der sowjetischen und amerikanischen Gruppen des Kontrollrates
Auskunftsbericht und Telegramme betr. die Rückgabe von Archivalien und Dokumenten aus Deutschland
Auskunftsbericht und Telegramme betr. die Rückgabe von Archivalien und Dokumenten aus Deutschland
Auskunftsbericht und Telegramme betr. die Rückgabe von Archivalien und Dokumenten aus Deutschland
Dokumente (Protokolle, Listen, Schriftwechsel u. a.) über die Rückführung des Eigentums von Institutionen im Jahr 1946 aus Deutschland und Rumänien
Anordnungen und Verfügungen des Staatlichen Komitees für Verteidigung (GOKO) Nr. 9408–9487 und Materialien dazu
Anhang | Größe |
---|---|
Üb._RGASPI_644_2_513_186.pdf | 244.59 KB |
Schriftwechsel mit der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland über die Demontage von Industrieunternehmen für die USSR
Befehle des Vorsitzenden des Komitees für Haupttätigkeiten für das Jahr 1945 (Originale). Band II
Anhang | Größe |
---|---|
Üb._CDAVO_4763_1_21_108.pdf | 213.6 KB |
Anweisungen der SMAD; Übergabe-Übernahme-Protokolle; Verzeichnis und Beschreibung der Kunst- und Kulturgüter aus den Salzschächten in der Nähe von Magdeburg und aus Lagerorten in Leipzig; Auslieferungsscheine von Beutewaffen und -gütern
Dokumente (Protokolle, Listen, Schriftwechsel u. a.) über die Rückführung des Eigentums von Institutionen im Jahr 1946 aus Deutschland und Rumänien
Zu den in Deutschland aufgefundenen deutschen Kunstschätzen, zu den in den Salzbergwerksschächten in Sachsen gefundenen 4000 Kisten mit literarischen und musealen Kunstschätzen aus Bibliotheken und Universitäten Deutschlands sowie zu anderen Fragen
Anhang | Größe |
---|---|
Üb._RGASPI_17_125_308_20-21.pdf | 228.88 KB |
Materialien zum Personal der republikanischen Volkskommissariate und Einrichtungen, das in Deutschland für die Demontage von Betrieben und in den operativen Gruppen bei den Bevollmächtigten des Sonderkomitees verblieben ist
Schriftwechsel mit den Unions-, republikanischen und anderen Institutionen der USSR über die Rückgabe des Eigentums der Akademie der Wissenschaften der USSR u. a.
Befehle des Chefs der Verwaltung der SMA Sachsen vom 07.08. bis 30.12.1945
Arbeitspläne des Stabes und der Zentralsammelstellen des Beauftragten des Kulturkomitees, Anträge auf Materialien, Auskunftsberichte, Übergabe-Übernahmeprotokolle, Waggonverzeichnisse der abtransportierten Güter
Berichte der Militärkommandanturen des Landes über die Arbeit betr. Demilitarisierung und Abrüstung, Entdeckung von Munitionslagern und militärischen Objekten, Beutebestände in Thüringen und andere Fragen
Anhang | Größe |
---|---|
Üb._GARF_R-7184_1_105_5-8.pdf | 318.3 KB |
Schriftwechsel mit den Chefs der militärischen Sektoren der Provinzen und Bundesländern in der SBZ über die Registrierung der Offizier- und Generalkorps der ehemaligen deutschen Armee und Fachleute der Militärindustrie; Liste der Generäle und Fachleute der ehemaligen deutschen Armee; Übersicht der allgemeinen Zahl der Offizier- und Generalkorps der ehemaligen deutschen Armee nach Rang und nach Gebiet und der ehemaligen Militärangehörigen der deutschen Armee, der „SS“, der „SA“, Mitarbeiter der Gestapo und Mitglieder der NSDAP im Bezirk Dresden
Auskunftsberichte über die Lage und den Abtransport in die USSR der während der deutschen Besetzung ausgeführten Ausrüstung der Kiewer Kinofabrik und des Amur-Nižnedneprovsker Reifenreparaturbetriebs
Schriftwechsel mit den Unions-, republikanischen und anderen Institutionen der USSR über den Abbau von Ausrüstungen der Universität Halle (Deutschland) für die Bedürfnisse der Akademie der Wissenschaften der USSR u. a.
Schriftwechsel mit der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland über die Demontage von Industrieunternehmen für die USSR
Schriftwechsel mit dem Bevollmächtigten des Rates der Volkskommissare der USSR in Deutschland über den Abbau und Abtransport von Ausrüstungen und Eigentum aus Deutschland
Dokumente über den Personalbestand der Verwaltung und über den Abtransport von Ausrüstungen aus Deutschland
Auskunftsberichte über die in Deutschland untersuchten Unternehmen, die zur Demontage an den Rat der Volkskommissare der USSR übertragen wurden, und Listen der demontierten und in die Ukraine abtransportierten Ausrüstungen
Befehle, Dienstreisevorschriften, Rapporte, Bescheinigungen, Vollmachten, Telegramme, Protokolle, Anweisungen über die Organisation der Annahme, Aufbewahrung und Verteilung der aus Deutschland abtransportierten Beuteliteratur
Schriftwechsel mit dem ZK der VKP(b) und dem Rat der Volkskommissare der Sowjetunion, dem Volkskommissar für Landwirtschaft der UdSSR, dem Stellvertreter des Obersten Chefs der SMAD und anderen Institutionen über Neuheiten in der Landwirtschaft, die von der SMAD herausgefunden wurden, über die Ergebnisse der Bodenreform in der SBZ, über die Demontage des deutschen Instituts gegen Maul- und Klauenseuche auf der Insel Röm; Beschreibungen von 51 Sorten Kulturpflanzen, die in Deutschland für die UdSSR ausgewählt wurden
Schriftwechsel mit den Volkskommissariaten und zentralen Institutionen der USSR über die Entwicklung und die Tätigkeit von Theatern, Museen usw.
Schriftwechsel mit dem Bevollmächtigten des Rates der Volkskommissare der USSR in Deutschland über den Abbau und Abtransport von Ausrüstungen und Eigentum aus Deutschland
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite