Direkt zum Inhalt

Organisatorisches und Personalfragen

SMB-ZA, II A/GD 93, Bl. 111–111 Rs.

Titel

Tätigkeitsbericht des Direktors des Museums Zeughaus (Abwicklungsstelle) H. Lorey an die Zentralverwaltung für Volksbildung, Abteilung Museen und Sammlungen, gemäß der Anweisung der Deutschen Zentralverwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone zum Stand der Sicherstellung der sich im Zeughaus befindlichen Kunstobjekte bis zum Entscheid über ihren endgültigen Verbleib

Verfasser

H. Lorey, Direktor des Museums Zeughaus

Datum
Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
SMB-ZA, II A/GD 93, Bl. 111–111 Rs.

SMB-ZA, II A/GD 29, Bl. 62–62 Rs.

Titel

Protokoll der Direktorenkonferenz der Staatlichen Museen zu Berlin betr. u. a. das Fehlen einer Mitteilung über das Ende der Beschlagnahmungen in den Museen, obwohl der Befehl von Marschall Sokolovskij die Beschlagnahmung ab 1. Mai 1946 als beendet erscheinen ließe

Verfasser

Prof. Carl Weickert, kommissarischer Leiter der ehemals Staatlichen Museen zu Berlin

Datum
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
SMB-ZA, II A/GD 29, Bl. 62–62 Rs.

SMB-ZA, II A/GD 29, Bl. 52

Titel

Protokoll der Direktorenkonferenz der Staatlichen Museen zu Berlin vom 03.06.1946 betr. u. a. den Wechsel in der Unterstellung der Museen von der Abteilung Propaganda der Zentralkommandantur Karlshorst zur Abteilung Volksbildung der sowjetischen Zentralkommandantur in der Luisenstraße

Verfasser

Prof. Carl Weickert, kommissarischer Leiter der ehemals Staatlichen Museen zu Berlin

Datum
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
SMB-ZA, II A/GD 29, Bl. 52

SMB-ZA, II A/GD 28, Bl. 38–38 Rs.

Titel

Geheimes Protokoll der Direktorenkonferenz der Staatlichen Museen zu Berlin vom 17.09.1945 betr. u. a. die Verluste der Museen sowie eine sowjetische Bestimmung, laut der – im Gegensatz zur anglo-amerikanischen Zone – der Kunsthandel in der sowjetischen Zone erlaubt sei

Verfasser

Prof. Carl Weickert, kommissarischer Leiter der ehemals Staatlichen Museen zu Berlin

Datum
Geheimhaltungsstufe
geheim
Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
SMB-ZA, II A/GD 28, Bl. 38–38 Rs.

SMB-ZA, II A/GD 28, Bl. 13–16

Titel

Protokoll der Direktorenkonferenz der Staatlichen Museen zu Berlin vom 10.08.1945 betr. u. a. den Plan der Bildung einer interalliierten Denkmalschutz- und Kunstkommission, das Einverständnis der sowjetischen Besatzungsbehörde, die an die Bergungsorte verlagerten Objekte nach Berlin zurückzuholen und den Bedarf an einer engeren Zusammenarbeit mit dem sowjetischen Kunstkomitee (vertreten durch Major Družinin)

Verfasser

Prof. Carl Weickert, kommissarischer Leiter der ehemals Staatlichen Museen zu Berlin

Datum
Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
SMB-ZA, II A/GD 28, Bl. 13–16

SMB-ZA, II A/GD 28, Bl. 101–101 Rs.

Titel

Protokoll der Direktorenkonferenz der Staatlichen Museen zu Berlin vom 07.01.1946 betr. den Beginn des Abtransports der noch in den Museen verbliebenen Kunstschätze am 17.12.1945, die Vorgehensweise und personelle Zusammensetzung der sowjetischen Museumskommission in Berlin sowie Reisen zu Bergungsorten

Verfasser

Prof. Carl Weickert, kommissarischer Leiter der ehemals Staatlichen Museen zu Berlin

Datum
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
SMB-ZA, II A/GD 28, Bl. 101–101 Rs.

SMB-ZA, II A/GD 108, Bl. 34

Titel

Tatigkeitsbericht des Direktors des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin A. Suhle an den Generaldirektor der Staatlichen Museen für die Zeit vom 16. August bis zum 15. September 1946

Verfasser

A. Suhle, Direktor des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin

Datum
Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
SMB-ZA, II A/GD 108, Bl. 34

SMB-ZA, II A/GD 106, Bl. 15–15 Rs.

Titel

Meldung des Direktors der Staatlichen Kunstbibliothek A. Boeckler an den Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin über die seit Mai 1945 ausgeführten Arbeiten, die weiteren Aufgaben, den Zustand des Gebäudes sowie die Verlagerungen durch sowjetische Organisationen

Verfasser

A. Boeckler, Direktor der Staatlichen Kunstbibliothek

Datum
Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
SMB-ZA, II A/GD 106, Bl. 15–15 Rs.

RGASPI, f. 644, op. 2, d. 513, Bl. 186

Titel

Постановление ГОКО Nr. 9452 cc о возвращении из Германии вывезенных немцами музейных ценностей, библиотеки и театрального имущества, принадлежащих учреждениям УССР

Titel (Übersetzung)

Anordnung des Staatlichen Komitees für Verteidigung (GOKO) Nr. 9452 ss über die Rückführung der von den Deutschen abtransportierten musealen Wertgegenstände, Bibliotheks- und Theatergüter, die Kunsteinrichtungen der USSR gehören, aus Deutschland

Verfasser

Stalin, I. V., Vorsitzender des Staatlichen Komitees für Verteidigung

Datum
Aktentitel (Übersetzung)

Anordnungen und Verfügungen des Staatlichen Komitees für Verteidigung (GOKO) Nr. 9408–9487 und Materialien dazu

Geheimhaltungsstufe
streng geheim
Überlieferungsform
Kopie
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
RGASPI, f. 644, op. 2, d. 513, Bl. 186
Übersetzung

RGASPI, f. 17, op. 125, d. 641, Bl. 107–112

Titel

Докладная записка А. Г. Муразяна, директора Государственной Центральной Медицинской библиотеки Министерства здравоохранения СССР на имя А. В. Усова, начальника Отдела культурных и образовательных учреждений ЦК ВКП(б), о недостатке места для хранения после поступления 13 вагонов с книгами из библиотек Шпрингера и Института кайзера Вильгельма из Германии, а также о персонале, занятом в процессе инвентаризации этих новых фондов. Приложение: список медицинских учреждений в республиках Советского Союза, куда были переданы части трофейных фондов

Titel (Übersetzung)

Bericht von А. G. Murazjan, Direktor der Staatlichen Medizinischen Zentralbibliothek des Gesundheitsministeriums der UdSSR, an A. V. Usov, Leiter der Abteilung für Kultur- und Bildungseinrichtungen des ZK der VKP(b), über den Platzmangel in der Bibliothek nach der Lieferung von 13 Waggons mit Büchern aus der Springer-Bibliothek und der Bibliothek des Kaiser-Wilhelm-Instituts in Berlin sowie über das Personal, das mit der Inventarisierung dieser Neubestände beschäftigt ist. Anlage: Liste von medizinischen Einrichtungen in verschiedenen Republiken der UdSSR, an die Teile der Beuteliteratur abgegeben wurden

Verfasser

Murazjan А. G., Direktor der Staatlichen Medizinischen Zentralbibliothek des Gesundheitsministeriums der UdSSR

Datum
Aktentitel (Übersetzung)

Auskunftsberichte der Abteilung für Angelenheiten der Kultur- und Bildungseinrichtungen des ZK der VKP(b) über Schreiben und Telegramme der Gebiets- und Bezirkskomitees der VKP(b) und anderer Einrichtungen betr. die Arbeit der Bibliotheken, Museen und Kulturhäuser, und betr. die Übernahme von Beuteliteratur aus Deutschland in die Bibliotheken

Geheimhaltungsstufe
geheim
Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
RGASPI, f. 17, op. 125, d. 641, Bl. 107–112